Mittlerweile ist pflanzliche Katzenstreu fast überall im Handel erhältlich. Im Regal steht sie oft direkt neben mineralischer Streu. Damit ihr euch sicher sein könnt, dass Ihr zum nachhaltigen, klima- und umweltfreundlichen Produkt greift, findet ihr hier ein paar Tipps, wie ihr pflanzliche Streu erkennt und in welchen Geschäften sie erhältlich ist.
Woran Du klima- und umweltschonende Streu erkennst
Schaut auf die Verpackung – pflanzliche Streu hat oft eine leicht bräunliche Farbe. Auf dem Etikett findet Ihr zudem Hinweise, dass die Streu „aus Pflanzenfasern“, „kompostierbar“ oder „biologisch abbaubar“ ist. Ein zusätzlicher Tipp: Das Gewicht des Beutels gibt euch ebenfalls einen Hinweis. Pflanzliche Streu ist bis zu 50 % leichter als herkömmliche, mineralische Streu – also ruhig mal den Beutel anheben!
Zwar ist pflanzliche Streu im Regal etwas teurer, doch dafür ist sie bis zu dreimal saugfähiger und kann bis zu vier Wochen im Katzenklo bleiben, bevor sie gewechselt werden muss. Mineralische Streu hingegen muss meist schon nach 10 Tagen komplett erneuert werden. Unter dem Strich rechnet sich also der Preis.
Dank ihrer hohen Saugkraft überzeugt pflanzliche Streu auch bei der Geruchsbindung: Wo keine Feuchtigkeit bleibt, können sich auch keine Bakterien ausbreiten – und damit auch keine unangenehmen Gerüche (vor allem Ammoniak) entstehen.
Viele gute Gründe also, um jetzt umzusteigen! Mit pflanzlicher Streu schont ihr nicht nur das Klima und die Umwelt, sondern am Monatsende auch euren Geldbeutel.

Wo Du nachhaltige, pflanzliche Streu erhältst
In Deutschland, Österreich und der Schweiz findet ihr im Handel eine breite Auswahl an pflanzlicher Katzenstreu, unter anderem hier:

Deutschland
Zoofachhandel
Lebensmittelhandel
Aldi Nord, Combi Markt (Bünting), denns Biomarkt, EDEKA, Famila (Bünting), Globus, Kaufland, REWE, tegut, V-Markt, Wasgau Frischemarkt.
Drogeriemärkte
Budni, dm, Müller, Rossmann.
Baumärkte
BayWa, Dehner, Globus Baumärkte, Hagebau, Hellweg, Herkules, Hornbach, Obi.
Online
aldi-onlineshop.de, amazon.de, dm.de, fressnapf.de, rossmann.de, tiergarten.de, zooplus.de, zooroyal.de.

Österreich
Zoofachhandel
Dehner, Fressnapf, Futterhaus, Kölle Zoo.
Lebensmittelhandel
Billa, Spar.
Drogeriemärkte
BIPA, dm, Müller.
Baumärkte
Dehner, Hornbach.
Online

Schweiz
Zoofachhandel
Fressnapf, Qualipet.
Lebensmittelhandel
coop.
Drogeriemärkte
BIPA, dm, Müller.
Baumärkte
Hornbach.
Online
fressnapf.ch, galaxus.ch, zooplus.ch.
Es fehlt noch ein Anbieter in unserer Auflistung?
Dann schreibt uns eine Mail über unser Kontaktformular und teilt uns den Namen mit!