von Julian | Mai 13, 2022 | Uncategorized
Initiative Cats for Future auf dem C2C-Summit in Berlin Wie nachhaltig kann die Kommune der Zukunft sein? Eine Frage, die auf dem C2C Summit in Berlin intensiv und aus vielen Perspektiven diskutiert wurde. Die Cradle-to-Cradle NGO hatte eingeladen, über eine...
von Julian | Feb 8, 2022 | Uncategorized
Berlin, 08.02. Die Initiative Cats for Future ist in der Kategorie Special Prize für die beste Aktion derEuropäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV} nominiert worden. Mit der online-Aktion „Abfallvermeidung in der Katzenhaltung“ hatte Cats for Future während...
von Julian | Feb 4, 2022 | Uncategorized
„19 Kilogramm mehr Haushaltsmüll im Coronajahr 2020“ pro Kopf berichtet das statistische Bundesamt. Die Müllberge in Deutschland wachsen und stellen Umwelt und Kommunen zunehmend vor Probleme. Auch die Haltung von Katzen spielt dabei eine Rolle: Wesentlicher Treiber...
von Julian | Jan 25, 2022 | Uncategorized
Cradle to Cradle und Katzen? Wie passt das denn eigentlich zusammen? Bei Katzenhaltung denken wohl die wenigsten direkt an Umweltverschmutzung oder Ressourcenverschwendung. Und auch den Katzenhalter*innen selbst ist oft gar nicht bewusst, dass ihr Vierbeiner die...
von Julian | Jan 12, 2022 | Uncategorized
Immer mehr Tofu-Katzenstreu gelangt nach Deutschland: Hundertprozent pflanzlich, kompostierbar und staubfrei – was nach einer guten ökologischen Alternative zur umweltschädlichen Mineralstreu klingt, ist aber nicht zwingend nachhaltig. Monokulturen zerstören...
von Julian | Dez 13, 2021 | Uncategorized
Deutschland hat eine neue Ampel-Koalition. Schwerpunktthemen ihrer Arbeit sollen Kreislaufwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz sein. Was bedeutet das für die Katzenhaltung? Wir haben mit dem PLA Sprecher Michael Behnke gesprochen: Die neue Bundesregierung will sich...
Neueste Kommentare